ETF

Aktienfonds vs. Einzelaktien

Veröffentlicht am
Aktienfonds vs. Einzelaktien

Eine der wichtigsten und schwierigsten Entscheidungen, mit denen Sie als neuer Anleger konfrontiert werden, ist, ob Sie in Aktienfonds oder einzelne Aktien investieren sollten: Die Investition in einen Aktienfonds bedeutet den Kauf von Aktien eines Portfolios, das von einem professionellen Portfoliomanager betreut wird; der Portfoliomanager ist für die Auswahl der Aktien im Portfolio sowie für die Kauf-, Verkauf- und Halteentscheidungen verantwortlich.

Sobald Sie sich für einen guten Aktienfonds entschieden haben, liegt Ihre Verantwortung darin, weiterhin Aktien zu kaufen, Ihre Dividenden und Kapitalgewinne zu reinvestieren und jedes Jahr den Jahresbericht des Investmentfonds zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verwaltungsgesellschaft an der finanziellen Philosophie festhält, an die Sie glauben; dass Sie mit den Beteiligungen zufrieden sind.

Auf der anderen Seite bedeutet die Auswahl einzelner Aktien, dass es Ihre Verantwortung ist, ein Portfolio zu erstellen, Jahresberichte und 10.000 Einreichungen zu erstellen, Akquisitions- und Dispositionsentscheidungen zu treffen und über das Geschehen in jedem der Unternehmen, in denen Sie eine Investition tätigen, auf dem Laufenden zu bleiben - es ist schließlich Ihr hart verdientes Geld!

Hier sind einige Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie in Aktienfonds investieren oder stattdessen Ihre eigenen individuellen Stammaktien auswählen sollten.

Lesen und Verstehen von Jahresabschlüssen

Können Sie GAAP-Jahresabschlüsse lesen, einschließlich Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz? Wenn Sie diese Fähigkeit haben, sollte die Auswahl Ihrer eigenen Einzelaktien nicht schwieriger sein, als die Analyse einer Abteilung oder einer privaten Geschäftsmöglichkeit, wie z.B. die Investition in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu analysieren…. In einer solchen Situation erscheint es ein wenig albern, einen professionellen Finanzmanager einzustellen, der den ganzen Tag für Sie da sitzt und Geschäfte für Sie recherchiert, es sei denn, Sie würden sich lieber auf Ihre Haupttätigkeit konzentrieren.

Unternehmen untersuchen, verstehen und analysieren

Es gibt sehr wenige Dinge, die für einige so angenehm sind, wie das Finden eines großen Unternehmens, dann das Lernen über sein Geschäft, seine Branche, seine Produkte, seinen Kostenaufwand, seine Strategie und wie es in die Welt passt…. Sie lieben es, in ein Lebensmittelgeschäft zu gehen und Ihnen die Bruttogewinnmargen für das Unternehmen zu nennen, das eine bestimmte Whiskey-Marke destilliert, oder ein Hotel zu passieren und seine durchschnittlichen Kosten pro Zimmer zu kennen, um es zu bauen…. Was ist mit der Diskussion über den gesamten Gewinn vor Steuern, den es generieren sollte, wenn es gut läuft und mäßig erfolgreich ist?

Das Studium von Unternehmen (und einzelnen Aktien, im weiteren Sinne) ist eine Möglichkeit, die Welt zu verstehen und zu verstehen, was die Menschen wirklich schätzen.

Wenn Ihnen diese Dinge egal sind, macht es nicht viel Sinn, Ihre Zeit damit zu verschwenden, einzelne Unternehmen zu finden, in denen Sie Teilhaber werden können, sondern einen Fachmann zu bezahlen, dessen Managementgebühr zu zahlen und stattdessen gute, gut diversifizierte Aktienfonds zu erwerben.

Mehrere Positionen im Vergleich zu einer Handvoll Fonds

Selbst ein fokussiertes Investmentportfolio wird wahrscheinlich 10 bis 20 Aktien umfassen; ein breit diversifiziertes Portfolio könnte 30 bis 100 Aktien enthalten; wollen Sie all diese Wertpapiere im Auge behalten? die Dividendendaten und -einnahmen? die Kostenbasis für jede Position? wenn es Ihnen nichts ausmacht und Sie über ein ausreichend großes Portfolio verfügen, um es zu rechtfertigen, könnten einzelne Aktien für Sie interessant sein? wenn Sie in der Lage sein wollen, Ihre gesamte Geschichte des Investmentportfolios auf einer einzigen, kurzen Tabelle aufzubauen, sind Aktienfonds wahrscheinlich die bessere Wahl.

Alle fünf Minuten die Aktienkurse überprüfen?

Wenn Sie nicht in der Lage sind, wie ein langfristiger Investor zu denken, sollten Sie vielleicht eine Schutzschicht einbauen und Aktienfonds über einzelne Aktien wählen, es sei denn, Sie gehen den ETF-Weg ("Exchange Traded Fund"), Investmentfonds passen nur einmal täglich und nach Feierabend ihren Aktienkurs oder den Nettoinventarwert an, so dass Sie nicht mehr auf einen Bildschirm geklebt werden müssen oder über eine fünfzig Cent Bewegung in Panik geraten, die Sie nicht bestürzen sollte.

Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.

Kostenloses eBook: “Das Jahrhundert-Portfolio”
Sichere dir jetzt unseren kostenlosen, ETF-Ratgeber: "Das Jahrhundert-Portfolio: Marktphasen meistern und Vermögen zielsicher aufbauen". Schon mehr als 2500 Downloads!
ETF ebook

Mehr zum Thema:






Rechtliche Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.

Vergleiche: Unsere Anbieter-Vergleiche bieten keinen kompletten Marktüberblick. Zur Finanzierung dieser Website erhalten wir von den Anbietern eine Provision bei Kontoeröffnung. Die Vergleiche beginnen mit den Anbietern mit der höchsten Abschlussquote und endet mit der niedrigsten. Bei gleicher Abschlussquote werden die Aufrufe hinzugezogen. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Bewertungen können nicht auf Echtheit geprüft werden. Der Anbieter auf Platz 1 wird zusätzlich farblich hervorgehoben. Testsiegel werden angezeigt, sofern sie uns vom Anbieter zur Verfügung gestellt wurden.

"Kostenlose ETF-Sparpläne" bezieht sich auf die Ausführung der Sparpläne. Es entstehen ggfs. weitere Produktkosten und Zuwendungen. Bei Aktionsangeboten gelten die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Anbieters.

Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Aktienfonds vs. Einzelaktien
Teilen
Twitter icon Facebook icon